Sprachliche Zweifelsfälle. Zum sicheren und sprachbewussten Umgang mit Sprachvarianten


Title
Sprachliche Zweifelsfälle. Zum sicheren und sprachbewussten Umgang mit Sprachvarianten
 
Project leader
Szczepaniak, Renata
Stricker, Stefanie
 
 
Person involved
Boico, Vladislava
 
Start date
01-06-2021
 
End date
01-05-2022
 
Existing situation
Completed
 
Acronym
Zweifelsfälle
 
Description
Bestellen Sie zwei Pizzen ODER zwei Pizzas? Bleiben Sie zu Hause wegen dem Regen ODER wegen des Regens? Heißt es sie schwamm ODER schwomm ins Ziel? Fragen dieser Art gehören in den Bereich der sprachlichen Zweifelsfälle und diesen widmet sich unser CLASSIC vhb-Kurs. Dieser Kurs hat den sicheren Umgang mit solchen und anderen Sprachvarianten zum Ziel und richtet sich an Studierende genauso wie an aktuelle und künftige Lehrkräfte, Redakteur:innen, Lektor:innen und Sprachberater:innen.
In diesem Lehrprojekt wird die Vielfalt der sprachlichen Zweifelsfälle aufgezeigt und eine Erklärung dafür gegeben, wie man Zweifelsfälle erkennt und diese von Fehlern abgrenzt. Außerdem werden aktuelle sprachliche Zweifelsfälle auch aus historischer Perspektive betrachtet, so dass die Entstehungsursachen und die dahinterstehenden Entwicklungstendenzen vermittelt werden. In dem in diesem Projekt zu entwickelnden Kurs werden die Teilnehmenden überdies mit den korpuslinguistischen Methoden sowie Elizitationsverfahren (Akzeptabilitäts-, Lücken- und Korrekturtests), die auch außerhalb der Zweifelsfalllinguistik Anwendung finden, vertraut gemacht.
 
Area of research
Digitale Lehre