DFG-Schwerpunktprogramm 1646 “Education as a lifelong process. Analyzing data of the National Educational Panel Study (NEPS)”


Title
DFG-Schwerpunktprogramm 1646 “Education as a lifelong process. Analyzing data of the National Educational Panel Study (NEPS)”
 
 
 
Start date
01-01-2012
 
End date
31-12-2022
 
 
Existing situation
Completed
 
Acronym
SPP
 
Description
Das Schwerpunktprogramm 1646 "Education as a Lifelong Process. Analyzing Data of the National Educational Panel Study (NEPS)" beinhaltet verschiedene Forschungsprojekte, die sich einem oder mehreren der folgenden Forschungsthemen widmen: (1) Untersuchung der Kompetenzentwicklung über den Lebensverlauf, (2) Verwendung der NEPS-Daten für weitere relevante inhaltliche Analysen und/oder (3) Lösen von methodischen Fragen mit besonderer Relevanz für das NEPS. Das Projekt soll Ausgangspunkt einer weit verbreiteten Verwendung und Analyse der NEPS-Daten sein und die Forschungsmöglichkeiten des NEPS aufzeigen. Das Schwerpunktprogramm startete im Jahr 2012 und wird von Prof. Dr. Sabine Weinert (Universität Bamberg) und Prof. Dr. Dr. Hans-Peter Blossfeld (Universität Bamberg) koordiniert. Insgesamt beinhaltet das Schwerpunktprogramm 26 DFG-geförderte Projekte aus fünf Disziplinen.