Marx, JohannesJohannesMarx0000-0003-3090-40972019-09-192015-09-152015978-3-658-02993-7https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/39513Rational Choice Ansätze gehören zu den wichtigsten theoretischen Konzepten in der Vergleichenden Politikwissenschaft. Ihre Kernannahmen und zentralen Axiome werden in diesem Beitrag dargestellt. Innerhalb von Rational Choice lassen sich zwei große Strömungen unterscheiden, die im Hinblick auf ihre dominante Erklärungsstrategie differieren. Ihre jeweiligen Stärken und Schwächen im Hinblick auf die Formulierung sozialwissenschaftlicher Erklärungen werden skizziert und es wird auf typische Anwendungen in der Vergleichenden Politikwissenschaft verwiesen. Es wird argumentiert, dass die Entscheidung für eine dieser Strömungen Implikationen für die Menge möglicher Fragestellungen und für die Reichweite der Erklärung hat.deuRational ChoiceVergleichende PolitikwissenschaftErklärungRational Choice in der Vergleichenden Politikwissenschaftbookpart10.1007/978-3-658-02993-7_20-1