Bickert, MatthiasMatthiasBickertGöler, DanielDanielGöler0000-0003-0377-07242019-09-192014-11-0720131618-9019https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/20925Das Welterbesiegel lockt Touristen an. Das entspricht zwar nicht der ursprünglichen Intention der UNESCO, der Zweiklang von Welterbe und Tourismus ist allerdings nicht von der Hand zu weisen. Im Fall der albanischen Stadt Gjirokastra zeigt sich ein ambivalentes Bild: Der historische Bestand ist dort das wichtigste Entwicklungspotential, doch in welche Richtung soll die Entwicklung gehen? Was bedeutet der Spagat zwischen Marktwirtschaft und modernen Ansprüchen einerseits und dem Leben in den alten Gemäuern des Welterbes auf der anderen Seite?deuAlbanienWelterbeTerra incognita oder Touristenmagnet? Einblicke in die albanische Welterbestadt Gjirokastraarticlehttp://www.uni-bamberg.de/fileadmin/uni/verwaltung/presse/Publikationen/uni.vers/uni.vers_forschung_2013/04_Terra_incognita.pdf