Köbis, LauraLauraKöbisHeßdörfer, FlorianFlorianHeßdörferMoser, EvaEvaMoser2023-08-142023-08-142023978-3-86309-886-5https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/89814Lehramtsstudierende der Universität Leipzig erhalten die Möglichkeit, einen Chatbot zu nutzen, der mithilfe einer Textanalyse-Software automatisch generiertes Feedback auf eingereichte Texte gibt. Um für die Weiterentwicklung dieses digitalen Mentoring-Angebots das Verhältnis zwischen didaktischem Design, Nutzungsdaten und Nutzungserfahrung neu zu bewerten, wurden im Sommersemester 2022 zehn leitfadengestützte Interviews mit Student:innen durchgeführt. Der Austausch mit Nutzer:innen gab wertvolle Hinweise auf Probleme, die durch konkrete Veränderungen des Angebots gelöst werden können. Jedoch traten auch heterogene studentische Bedürfnislagen zutage, denen nicht immer durch besseres ‚Learning Design’ entsprochen werden kanndeuNutzer:innenerfahrungautomatisches FeedbackMentoring;370Nutzer:innenerfahrung und didaktisches Design : Entwicklungsfragen in der digitalen Lernkultur am Beispiel von Chatbots und automatisch generiertem Feedbackbookpart