Lamprecht, XeniaXeniaLamprecht2020-12-112020-12-112020978-3-86309-752-3978-3-86309-753-0https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/48574Dissertation, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2019Guter gemeinsamer Mathematikunterricht für Kinder mit unterschiedlichen Voraussetzungen stellt in der Praxis für Lehrkräfte eine große Herausforderung dar. Vor dem Hintergrund der Inklusionsforderung wird in dieser Arbeit ein Konzept zum Multiplikativen Verständnis in der zweiten Jahrgangsstufe entworfen, das in der Einzelförderung sowie im Klassenverband eingesetzt und evaluiert wird. Das Design der Test- und Aufgabenformate basiert auf Forschungsergebnissen und bereits vorliegender Konzeptionen zur Förderung im Inhaltsbereich Multiplikation. Bei der Aufgabenentwicklung spielen Grundvorstellungen wesentlicher Aspekte der Multiplikation und der Wechsel von Darstellungsformen sowie das Verständnis der Eigenschaften der Operation eine besondere Rolle.deuMultiplikation; Distributivität; Förderung370Multiplikatives Verständnis fördern : Entwicklung und Evaluation eines Förderkonzepts in differenten Rahmenbedingungendoctoralthesisurn:nbn:de:bvb:473-irb-485741