Oehler, AndreasAndreasOehler0000-0002-2858-33702019-09-192015-07-1319900342-3182https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/36921Auch in: Fachgebiet Kreditwesen, Deutsche Sparkassenakademie, Bonn 1991, S. 188-194, 1992, S. 197-203, 1993, S. 166-172Die traditionell bedingten Unterschiede in den Geschäftsstrukturen der drei Universalbankgruppen haben sich in den letzten 20 Jahren zwar verringert, aber nicht verwischt. Das zeigt sich vor allem im Provisionsgeschäft und dort nicht zuletzt im Wertpapiergeschäft. Das Wertpapiergeschäft gilt allgemein als Schlüssel zum zukunftsträchtigen Allfinanzangebot für die gehobene Privatkundschaft. Der Autor, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Bankbetriebslehre an der Universität Mannheim, hat die Entwicklung der Institutsgruppen in ausgewählten Sparten des Privatkundengeschäfts untersucht.deu-65020 Jahre Wettbewerb im Privatkundengeschäft der Universalbankenarticle