Fetzer, MareiMareiFetzerGaidoschik, MichaelMichaelGaidoschikGrüßing, MeikeMeikeGrüßingRechtsteiner-Merz, CharlotteCharlotteRechtsteiner-MerzSteinweg, Anna Susanne2019-09-192015-12-162015978-3-86309-367-9978-3-86309-368-6https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/39810In dem vorliegenden Tagungsband sind die Beiträge aller Vortragenden der Herbsttagung des Arbeitskreises Grundschule in der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) in Tabarz vom 06. bis 08. November 2015 zum Thema „Entwicklung mathematischer Fähigkeiten von Kindern im Grundschulalter“ dokumentiert. Nach wie vor liegt ein Schwerpunkt der Arbeit des Arbeitskreises Grundschule in der Förderung des Austausches und der Zusammenarbeit aller am Mathematikunterricht in der Grundschule in Praxis, Theorie und Forschung unmittelbar oder mittelbar Beteiligter. Durch die jährliche Herbsttagung wird dies traditionell zur gelebten Praxis. Das diesjährige Thema wurde im Rahmen von vier Hauptvorträgen aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und im Plenum diskutiert. Außerdem waren auch in diesem Jahr wieder Arbeitsgruppen zu den Bereichen Arithmetik, Geometrie, Sachrechnen und Daten, Zufall & Wahrscheinlichkeit, Kommunikation & Kooperation, Vorschulische Bildung und Lernen, Lehren & Forschen mit digitalen Medien aktiv und man befasste sich intensiv mit aktuellen Forschungs- und Praxisfragen. Mit der Jahrestagung 2015 blickt der Arbeitskreis Grundschule auf eine Veranstaltung zurück, die geprägt war durch den lebendigen und konstruktiven Austausch zu mathematikdidaktischen Fragestellungen. Dies steht im Zeichen einer inzwischen 24jährigen Tradition.The Proceedings of the 2015 Conference of the Research Group on Primary Mathematics Education (Arbeitskreis Grundschule in der GDM) focus on the development of children’s mathematical competencies in primary school. Four invited talks addressed the main theme in plenum. Additionally, workings groups on the research areas arithmetic, geometry, modelling, data & probability, as well as groups on teacher education, ICT, and last not least early mathematics education offered discussions on current research issues.deuMathematikunterrichtGrundschulunterrichtArgumentierenFlexibles RechnenRäumliche Fähigkeiten510Entwicklung mathematischer Fähigkeiten von Kindern im Grundschulalterconferenceobjecturn:nbn:de:bvb:473-opus4-455097