Schissler, MartinMartinSchisslerMantel, StephanStephanMantelEckert, SvenSvenEckertFerstl, Otto K.Otto K.FerstlSinz, Elmar J.Elmar J.Sinz0000-0002-5552-32932024-09-162024-09-162024https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/97542Die überbetriebliche Integration von Anwendungssystemen ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für eine durchgehende Automatisierung überbetrieblicher Geschäftsprozesse. Eine solche Integration erfordert eine Kopplung der beteiligten Anwendungssysteme durch Kopplungssysteme. Aufgrund der in der Regel hohen Komplexität der Kopplungen werden umfassende Ansätze benötigt, die v. a. die Aspekte Modellierung und Vorgehen im Rahmen einer Entwicklungsmethodik berücksichtigen. Der vorliegende Beitrag stellt zunächst eine Systematik zur Erfassung wesentlicher Aspekte solcher Ansätze vor. Anschließend werden vier ausgewählte Ansätze unter Verwendung dieser Systematik beschrieben.deuAnwendungssystemIntegrationKopplungssystemEntwicklungsmethodikModellierungVorgehensmodell330Entwicklungsmethodiken zur Integration von Anwendungssystemen in überbetrieblichen Geschäftsprozessen - ein Überblick über ausgewählte Ansätzeconferenceobjecturn:nbn:de:bvb:473-irb-975422