Eickels, Klaus vanKlaus vanEickels2019-09-192017-05-3120151618-9019https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/41984Es ist nicht die Frage, ob Studierende Wikipedia nutzen oder eine Online-Recherche durchführen, sondern auf welche Weise sie das tun. Wenn die Online-Enzyklopädie richtig verwendet wird, ermöglicht sie es als leistungsstarkes heuristisches Hilfsmittel, Grenzen zwischen Disziplinen zu überwinden und neue Perspektiven zu eröffnen, obwohl sich die Wikipedia selbst kaum als Beleg eignet. Dieser Artikel ist ein Plädoyer für einen differenzierten Umgang mit Wikipedia, Google Books & Co.deuWikipedia000Wikipedia, Google Books & Co. : Internetrecherche als Chance für die Geistes- und Kulturwissenschaftenarticle