Elting, ChristianChristianElting0000-0003-1409-6712Baumann, RebeccaRebeccaBaumannMartschinke, SabineSabineMartschinkeGrüning, MiriamMiriamGrüningNiessen, CorneliaCorneliaNiessenKopp, BärbelBärbelKoppOetjen, BirteBirteOetjen2021-08-062021-08-062021978-3-658-31736-2https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/50978Zusammenfasung Im Beitrag werden Konzept und Evaluation der fallbasierten Fortbildung LehrKRÄFTE vorgestellt (vgl. http://www.grundschulforschung.phil.fau.de/files/2019/10/Flyer-LehrKRÄFTE.pdf; Teilprojekt des Forschungsprojekts BISU – Belastungen in einer inklusiven Schule und im gemeinsamen Unterricht begegnen; vgl. zu Anlage und Ergebnissen Martschinke et al. 2019, Oetjen et al. in diesem Band). Erste deskriptive Ergebnisse verweisen darauf, dass der fallorientierte Fortbildungsansatz Grundschullehrkräfte (N = 13) im Umgang mit den Mehrbelastungen in inklusiven Settings unterstützen könnte.deuLehrKRÄFTE schonen und sinnvoll einsetzen . Konzeption und erste Evaluation einer fallbasierten Fortbildung für Lehrkräfte zum Umgang mit Belastungen in inklusiven Settingsbookpart10.1007/978-3-658-31737-9_41