Müller, PascalPascalMüllerPrussat, Margrit2022-09-162022-09-162022https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/55438Masterarbeit, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2021Die bayerischen Philosophisch-Theologischen Hochschulen stellen eine Sonderform der akademischen Bildungseinrichtungen Deutschlands dar. Sie standen sowohl im Einflussbereich des Staates als auch der katholischen Kirche. Sie waren hauptsächlich – aber nicht ausschließlich – Einrichtungen, an denen Theologen ausgebildet wurden. Vor diesem Hintergrund wird im ersten Teil der Arbeit untersucht, ob und wie eine Beeinflussung der bayerischen Philosophisch-Theologischen Hochschulen und damit auch des Priesternachwuchses durch den Nationalsozialismus forciert wurde. Im zweiten Teil der Arbeit werden Akten des Universitätsarchiv Bamberg zur Philosophisch-Theologischen Hochschule Bamberg ausgewertet und anhand dessen dargelegt, wie sich die Einflussnahme des Nationalsozialismus konkret an der Bamberger Hochschule auswirkte.deuUniversitätsgeschichteOtto-Friedrich-Universität BambergPhilosophisch-Theologische HochschulenNationalsozialismusKatholische Kirche943Die Philosophisch-Theologischen Hochschulen Bayerns in der Zeit des Nationalsozialismus mit besonderer Berücksichtigung der Philosophisch-Theologischen Hochschule Bambergmasterthesisurn:nbn:de:bvb:473-irb-554381