Rausch, TobiasTobiasRauschMatthäi, JacquelineJacquelineMatthäiArtelt, CordulaCordulaArtelt0000-0001-7790-25022019-09-192015-09-1520150049-8637https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/39518Die vorliegende Studie untersucht, ob und inwieweit das Wissen im Bereich Textverstehen von Deutschlehrkräften der Sekundarstufe mit der Urteilsgüte bei der Einschätzung von Schülerleistungen in diesem Bereich zusammenhängt. Dazu wurde das Text-, Aufgaben- und Strategiewissen von 77 Lehrkräften erhoben und mit Indikatoren der globalen und aufgabenspezifischen Urteilsgüte bei der Einschätzung der Textverstehensleistung von Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klassenstufe korrelativ in Bezug gesetzt. Die Lehrkräfte schätzen ihre Schülerinnen und Schüler relativ akkurat ein und verfügen auch über umfassendes Wissen in den getesteten Bereichen. Es zeigen sich jedoch weder für die Güte von globalen Urteilen noch für die Güte von aufgabenspezifischen Urteilen substanzielle und signifikante Zusammenhänge mit dem Lehrerwissen.deuTextverstehendiagnostische KompetenzUrteilsgüteLehrerwissenMit Wissen zu akkurateren Urteilen? : Zum Zusammenhang von Wissensgrundlagen und Urteilsgüte im Bereich des Textverstehensarticle10.1026/0049-8637/a000124