Erdmann, Elisabeth vonElisabeth vonErdmann0000-0003-0084-269X2022-04-082022-04-082022https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/51891Der Beitrag untersucht die Resonanz, die der Doppelroman „Tiepolo und die unsichtbare Stadt“ des katalanischen Autors Emili Rosales (2005) im literarischen und kulturellen Petersburg-Mythos und im Stadtmythos insgesamt findet, und folgt den engen Verflechtungen und Resonanzen der Poetik von Emili Rosales in den weiträumigen Petersburg- und Stadttexten. Der Roman verbindet zwei Geschichten, eine historische und eine zeitgenössische, und erweist sich als Sinnbild der Poetik des Autors, einer unsichtbaren und herrschaftsfreien Wirkmacht.deuDoppelroman; Emili Rosales; Erinnerungen; Petersburg-Mythos; Resonanz; Stadtmythos; Stadtprojekt; Tiepolo; Tiepolo-Gemälde; Unsichtbare Stadt440"Tiepolo und die Unsichtbare Stadt" von Emili Rosales : Resonanzräume der Stadt- und St Petersburg-Mythenbookparturn:nbn:de:bvb:473-irb-518916