Eckel, ElisabethElisabethEckel2019-09-192005-06-072002https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/23Bamberg, Univ., Diss., 2002Die vorliegende Arbeit erfaßt, dokumentiert und analysiert erstmals den Bestand aller oberfränkischen Trachtengraphiken des 19. Jahrhunderts. Oberfranken war zum Beginn des Untersuchungszeitraums kein einheitliches politisches Gebiet. Es wurde unter Berücksichtigung von historischen, politischen und geographischen Gründen von der Verfasserin in sechs Teilgebiete untergliedert, die unterschiedlich strukturiert sind. Bedingt durch die Popularität der einzelnen Teilgebiete ergibt sich eine stark voneinander abweichende Anzahl an Trachtengraphiken und auch eine qualitativ differenzierte Quellenlage.Graphic representations and illustrations of regional costumes in Upper Franconia in the 19th century. Evaluation, analysis, and classification. For the first time the work in hand takes stock of all kinds of these illustrations. The thesis, based on the inventory of the illustrations, analyzes and reveals all types of illustrations concerning the region. At the beginning of the 19th century Upper Franconia was not a homogeneous political unit. In consideration of historical, political, and geographical bases, it was decided to divide the region into six subsections. The subsections show variable structures. Given the popularity of the different subsections, there is a strongly varying number of illustrations and also a large difference in historical sources.deuKleidungsforschung; Tracht; Trachtengraphik; Authentizität von Trachtengraphiken; Bayreuth; Mistelgau; Bamberg;Fränkische Schweiz; Fichtelgebirge; Frankenwald; Oberfranken im 19. JahrhundertKleidungsforschung; Tracht; Trachtengraphik; Authentizität von Trachtengraphiken; Bayreuth; Mistelgau; Bamberg;Fränkische Schweiz; Fichtelgebirge; Frankenwald; Oberfranken im 19. Jahrhundert390Oberfränkische Trachtengraphiken des 19. Jahrhunderts : Bestandsaufnahme, Analyse, Einordnung.Upper Franconian costume illustrations of the 19th centurydoctoralthesisurn:nbn:de:bvb:473-opus-247