Kulzer, BernhardBernhardKulzerHermanns, NorbertNorbertHermanns0000-0002-2903-2677Maier, BertholdBertholdMaierSchall, SabineSabineSchallHaak, ThomasThomasHaak2019-09-192017-08-242017https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/42227Hintergrund: MEDIAS2 BOT+SIT+CT ist ein neues Schulungs-und Behandlungsprogramm für Menschen mit einem Typ-2-Diabetes (MmT2DM) und einer nicht-intensivierten Insulintherapie (BOT, SIT oder CT). Die Effektivität des neuen Schulungsprogramms auf die glykämische Kontrolle wurde in einer multizentrischen, randomisierten, kontrollierten Studie mit einem 6-Monats-follow-up überprüft. Die Kontrollgruppe (KG) wurde mit dem Behandlungs- und Schulungsprogramm für Typ-2-Diabetiker, die Normalinsulin (und Verzögerungsinsulin) spritzen, geschult. Methodik: Beide Schulungsprogramme umfassen 6 Unterrichtseinheiten. Zur Baseline und zum 6-Monats-follow-up wurden der HbA1c (Zentrallabor) und psychosoziale Outcomes (Diabetes-Distress, Empowerment, Therapiezufriedenheit, Diabeteswissen, Hypoglykämieinzidenz und Hypoglykämiewahrnehmung) erhoben. Ergebnisse: Es nahmen 182 MmT2DM aus 13 diabetologischen Schwerpunktpraxen teil (MEDIAS2 BOT+SIT+CT vs. KG: Alter 63,0 ± 8,4 vs. 63,2 ± 7,6 Jahre, Diabetesdauer 11,5 ± 5,7 vs. 11,4 ± 7,0 Jahre, Dauer der Insulinbehandlung 3,6 ± 4,0 vs. 3,6 ± 4,5 Jahre, HbA1c 8,0 ± 1,3 vs. 7,9 ± 1,2% Hypoglykämiewahrnehmungsscore 2,0 ± 1,0 vs. 2,1 ± 0,9). Beide Interventionsgruppen unterscheiden sich zur Baseline nicht signifikant voneinander. In MEDIAS2 BOT+SIT+CT wurde der HbA1c im Vergleich zur KG (-0,7 ± 0,1 vs. -0 – 3 ± 0,1 Prozentpunkte) signifikant reduziert (p = 0,02 adjustiert für Studienzentren). Die Hypoglykämiewahrnehmung verschlechterte sich nicht (1,9 ± 0,1 vs. 2,1 p = 0,276). Psychologische Outcomes verbesserten sich in beiden Gruppen jeweils signifikant. Diskussion: Das Erlernen zentraler Fertigkeiten zur Durchführung einer Insulintherapie mithilfe des MEDIAS2 BOT+SIT+CT Programmes führte zu einer signifikanten Verbesserung der glykämischen Kontrolle im Vergleich zur Kontrollgruppe, ohne dass es zu einer Zunahme des Hypoglykämierisikos kam. Ausschlaggebend hierfür könnten die im MEDIAS2 BOT+SIT+CT vermittelten Fertigkeiten zur Selbsttitration der fixen Insulindosen gewesen sein. Damit hat sich MEDIAS2 BOT+SIT+CT als effektive Schulungs- und Behandlungsmaßnahme erwiesen.deuEffekte des MEDIAS2 BOT+SIT+CT Schulungs- und Behandlungsprogrammes für Menschen mit einem Typ-2-Diabetes und einer nicht-intensivierten Insulintherapie auf HbA1c und Hypoglykämierisikoconferenceobject10.1055/s-0036-1580834https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0036-1580834urn:nbn:de:bvb:473-opus4-496869