Keimerl, VerenaVerenaKeimerl2021-03-232021-03-2320180342-2895https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/49699Einstellungen von Schüler /-innen zum Französischen als Schulfremdsprache können den Erfolg von Lehr- und Lernprozessen sowie schulisches Fremdsprachen-Wahlverhalten nachhaltig beeinflussen. Da die Kenntnis von fachspezifischen Schülereinstellungen für adäquates professionelles Lehrerhandeln bedeutsam ist, stellt die quantitativ-empirische Erfassung von Schülereinstellungen – insbesondere zum Schulfach Französisch – ein essentielles Forschungsdesiderat dar. Theresa Venus gelingt es, diese Forschungslücke mit einer nach Subgruppen differenzierenden empirischen Studie zu schließen sowie den Zusammenhang zwischen Schülereinstellungen und Lernerfolg im Fach Französisch zu ermitteln.deuEinstellungen, Lernerfolg, Französisch440Venus, Theresa, Einstellungen als individuelle Lernervariable: Schülereinstellungen zum Französischen als Schulfremdsprache - Deskription, Korrelationen und Unterschiede / Theresa Venus: Tübingen, 2017review