Hess, MiriamMiriamHess0000-0002-5070-56452025-03-032025-03-032025978-3-8376-7120-9978-3-8394-7120-3https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/106847Im Beitrag wird das Projekt ViCoach vorgestellt, ein videobasiertes Coaching-Angebot für mündliche Prüfungen im Grundschullehramtsstudium. Zunächst analysieren die Studierenden hier in einer Online-Lernumgebung verschiedene, systematisch aufbereitete Videos von gescripteten mündlichen Prüfungssituationen. Im Anschluss werden in einer Präsenzveranstaltung offene Fragen besprochen und Prüfungssituationen jeweils in Dreiergruppen geübt und reflektiert. Im vorliegenden Beitrag werden Ergebnisse der begleitenden Evaluation präsentiert: Etwa die Hälfte der Studierenden nutzt beide Bausteine des freiwilligen Coaching-Angebots. Die teilnehmenden Studierenden sind mit dem Coaching insgesamt sehr zufrieden und es ergeben sich positive Zusammenhänge zwischen der Teilnahme und den Prüfungsnoten.The article introduces the project ViCoach, a video-based coaching service for oral exams in elementary school teacher training. Initially, students analyze various systematically prepared videos of scripted oral exam situations in an asynchronous online learning environment. Subsequently, in a face-to-face session, open questions are discussed, and oral exam situations are practiced and reflected upon in groups of three. The article presents results from the accompanying evaluation: Approximately half of the students avail themselves of both parts of the voluntary coaching service. The participating students are generally very satisfied with the coaching, and positive correlations emerge between participation and exam grades.deumündliche PrüfungenGesprächsführungVideoanalyseLehramt an GrundschulenEvaluationCoachingoral examinationsconversation managementvideo analysiselementary school teacher trainingcoachingevaluation370Das Projekt ViCoach : Ein videobasiertes Coaching-Angebot für mündliche Prüfungen im Grundschullehramtsstudiumbookpart10.14361/9783839471203