Becker, WolfgangWolfgangBeckerBrandt, BiancaBiancaBrandtEbner, RobertRobertEbnerHolzmann, RobertRobertHolzmann2019-09-192012-09-132012978-3-942099-24-0https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/486Der Erfolg des Controllings ist im Wesentlichen von der Qualität der jeweiligen Controlling-Mitarbeiter abhängig. Kann ein Controller die an ihn gestellten Erwartungen nicht zufriedenstellend erfüllen, so ist auch der Sinn und Zweck der Funktion des Controllings grundsätzlich in Frage zu stellen. Über die genauen Anforderungen allerdings, welche an einen Controller in der Praxis gestellt werden, herrscht in Praxis und Wissenschaft bislang Uneinigkeit. Ansprüche allerdings, die an den Controller herangetragen werden, entsprechen nicht selten einem unerfüllbaren Wunschzettel positiver Eigenschaften. Die hier vorliegende Studie versucht deswegen, genau jene Anforderungen zu ermitteln, die im täglichen Praxisalltag tatsächlich an Controllern zur Erfüllung ihrer Aufgaben gestellt werden.The success of Management Accounting depends significantly on the quality of the respective Management Accountants. If Management Accountants cannot meet the expectations posed on them, the usefulness of Management Accounting as such can be questioned. However, there is still disagreement both in theory and praxis about the answer to the question what exactly are the expectations posed on a Management Accountant. On the contrary, the expectations posed on Management Accounts resemble often an unattainable list of wishful characteristics. The prevailing study therefore aims to investigate the specific demands which are posed on Management Accountants in everyday working-life.deuControllerRolleAnforderungenTätigkeit330Anforderungen an den Controller : Ergebnisbericht einer empirischen Studieworkingpaperurn:nbn:de:bvb:473-opus4-6921