Augsburger, WalterWalterAugsburgerRieder, Helge K.Helge K.RiederSchwab, Hans-JürgenHans-JürgenSchwab2019-09-192015-07-131989https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/22345Daten aus dem Unternehmen und dem Unternehmensumfeld sind für Entscheidungsträger oft schwer zugriffsfähig, obwohl diese Daten im Unternehmen prinzipiell vorhanden sind. Verantworlich hierfür sind einerseits schlechte organisatorische Rahmenbedingungen, wie komplizierte nur dem DV-Spezialisten verständliche Zugriffswege für Daten auf Großrechnem. Andererseits macht sich das Fehlen geeigneter Präsentationsmöglichkeiten am Arbeitsplatz, der Mangel an Möglichkeiten zur individuellen Datenverknüpfung, das Fehlen von Tools zur Erkennung von interessanten Daten aufgrund deren Werte und individueller Benutzerinteressen, sowie das Fehlen von Hilfsmitteln zur Darstellung von Zusammenhängen negativ bemerkbar. In einem Projekt wird in Zusammenarbeit mit zwei industriellen Partnern aus dem Bereich der Energieversorgung ein z. T. bereits implementiertes Modellierungssystem zur Generierung wisensbasierter lnformationssysteme zur Behebung der o.g. Defizite entwickelt.deuModellierung004330Ein endbenutzerorientiertes Modellierungssystem zur Präsentation, Aggregation und intelligenten Selektion von Daten für das Top- und mittlere Managementconferenceobject