Südekum, JensJensSüdekumWolf, KatjaKatjaWolfBlien, UweUweBlien2019-09-192015-07-2820140034-3404https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/39255The diversity of nationalities of foreign workers in the German labour market has increased considerably over the period 1995–2006. This paper investigates the effects of this diversity for native employees at the local level. The higher is high-skilled foreign employment, the higher are local wages and employment levels for natives. These effects are reinforced the more diverse is the group of high-skilled foreigners. For low-skilled foreigners benefits from diversity are also found, but only conditional on the overall size of this group. These results suggest that cultural diversity benefits native workers by raising local productivity.Kulturelle Vielfalt und lokale Arbeitsmärkte, Regional Studies. Die Vielfalt der Staatsangehörigkeiten von ausländischen Arbeitnehmern auf dem deutschen Arbeitsmarkt hat im Zeitraum von 1995 bis 2006 erheblich zugenommen. In diesem Beitrag werden die Auswirkungen dieser Vielfalt für einheimische Arbeitnehmer auf lokaler Ebene untersucht. Je höher das Beschäftigungsniveau von hochqualifizierten ausländischen Arbeitnehmern ausfällt, desto höher liegen die lokalen Löhne und das Beschäftigungsniveau für Einheimische. Diese Effekte verstärken sich, je vielfältiger die Gruppe der hochqualifizierten ausländischen Arbeitnehmer ausfällt. Bei niedrigqualifizierten ausländischen Arbeitnehmern lässt sich ebenfalls ein Nutzen aufgrund der Vielfalt feststellen, der allerdings von der Gesamtgröße dieser Gruppe abhängt. Aus den Ergebnissen geht hervor, dass kulturelle Vielfalt einheimischen Arbeitnehmern nützt, indem sie die lokale Produktivität erhöht.engCultural diversity and local labour marketsarticle10.1080/00343404.2012.697142