Kollei, InesInesKollei0000-0003-3005-3608Martin, AlexandraAlexandraMartin2019-09-192015-08-2120131438-7026https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/39402Die körperdysmorphe Störung (KDS) zählt neben den Essstörungen zu den Störungen des Körperbildes. Dieser Artikel geht auf das Verhältnis zwischen KDS und Essstörungen ein, er beleuchtet folgende Fragen: KDS – was ist das? Was hat die KDS mit Essstörungen zu tun? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestehen zwischen KDS und Essstörungen? Welche Implikationen haben Gemeinsamkeiten und Unterschiede für Diagnostik und Psychotherapie?deuKörperdysmorphe Störung und Essstörungen : Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Überblickarticle10.1055/s-0033-1363014https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0033-1363014?lang=de