Motschenbacher, StefanStefanMotschenbacherFelch, VanessaVanessaFelch0000-0002-6133-15702023-05-102023-05-102020978-3-86309-731-8https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/58560Industrie 4.0 sowie Digitalisierung stellen zwei Megatrends der vergangenen Jahre dar. In der Unternehmenspraxis sind diese besonders in der Produktion fortgeschritten. Keineswegs sind die beiden Trends auf die Fertigung beschränkt, sondern werden sich zwangsläufig auf andere Prozesse ausdehnen. Um die Vision zu verwirklichen, muss sich das gesamte Liefernetzwerk zu einem vernetzten Ökosystem entwickeln. Dabei spielen die Logistikprozesse eine integrale Rolle als Bindeglied zwischen den einzelnen Prozessschritten. Im Rahmen des Beitrags werden die Chancen, die der Einsatz beider Trends im Rahmen der Intralogistik bieten kann, den Herausforderungen gegenübergestellt. Um die Faktoren zu identifizieren, wurde zunächst der aktuelle Stand der Forschung mittels systematischer Literaturanalyse erhoben, ehe diese anschließend mit Einschätzungen aus der Praxis abgeglichen wurden.deuIntralogistikLogistikDigitalisierungIndustrie 4.0650Intralogistik 4.0 : Die unternehmensinterne Logistik im Kontext der Digitalisierung und Industrie 4.0conferenceobject