Alkin, ÖmerÖmerAlkinBurkhardt, MarcusMarcusBurkhardtGrashöfer, KatjaKatjaGrashöferHlukhovych, AdriannaAdriannaHlukhovych0000-0002-4575-9278Missomelius, PetraPetraMissomeliusMiyazaki, ShintaroShintaroMiyazakiWeich, AndreasAndreasWeichZilch, LeonieLeonieZilch2025-02-252025-02-252025https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/105311Die Kultusministerkonferenz hat im Zuge einer Anhörung verschiedene Fachgesellschaften zu Kommentaren Ihrer Handlungsempfehlung "Schule und KI" gebeten. Die GfM ist diesem Aufruf gefolgt und hat die Kommentare zu der Handlungsempfehlung der KMK beigetragen. Die Kommission "Medien - Bildung - Digitalisierung" der GfM hat so medienwissenschaftliche Perspektiven eingebracht. Gleichzeitig bleibt die kritische Prüfung des Themas "Künstliche Intelligenz" im Feld der Medienbildung Zukunftsaufgabe für die Medienwissenschaft.deuMedienwissenschaftMedienkulturwissenschaftMedienwissenschaftliche BildungMedienkulturwissenschaftliche BildungMedienbildungKünstliche IntelligenzKIBildungSchuleKultusministerkonferenzKMK070Stellungnahme der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) zur Anhörfassung „Handlungsempfehlungen für die Bildungsverwaltung. Zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz in schulischen Bildungsprozessen (Stand 10.06.2024)“otherurn:nbn:de:bvb:473-irb-1053110