Köppl, SebastianSebastianKöpplHösch, RobertRobertHösch2019-09-192014-09-242003https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/15071Gestaltung dieser Ausg. : Robert Hösch ...Herr Dr. Walter Lessing, Officer des Order of the British Empire, Träger des Bundesverdienstkreuzes erster Klasse, Ehrensenator der Universität Bamberg und Mitbegründer ihres am 02.03.2002 errichteten Großbritannienzentrums, hat seine umfangreiche private Bibliothek von ca. 3.400 Einheiten Ende 2001 dem Centre for British Studies übereignet. Die Universität und ihre Bibliothek bleiben Herrn Dr. Lessing stets zu Dank verpflichtet. Herr Dr. Lessing wurde 1910 in Bamberg geboren und studierte Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. 1933 musste er seine Heimat verlassen. Nach einer sehr erfolgreichen Laufbahn in der Wirtschaft und als Berater lebt er jetzt im Ruhestand in London. Er ist u.a. der Gründer des Mid Atlantic Club, ein langjähriger Förderer der deutsch-englischen und deutsch-amerikanischen Beziehungen und tatkräftiger Freund des Bamberger Zentrums. Seine Schenkung hat für den Altbestand der Universität in den gesamten Geistes- und Kulturwissenschaften wie vornehmlich auch in der europäischen Geschichte, Politik und Wirtschaft einen sehr hohen Wert. Vornehmlich die zahlreichen wichtigen Erstausgaben zu Bertrand Russell - im Rahmen eines bemerkenswert vollständigen Bestandes -, zur englischen Naturwissenschaft, Philosophie und Theologie und die zum Teil signierten und Herrn Dr. Lessing gewidmeten Erstausgaben der modernen englischen Literatur bilden zudem einen wesentlichen Grundstock der Literaturversorgung des Großbritannienzentrums. Neben dem gedruckten Katalog, der in der Zentralbibliothek und der Teilbibliothek der Sprach- und Literaturwissenschaften eingesehen werden kann, sind alle Katalogisate der Sammlung über die nationalen und internationalen Online-Kataloge recherchierbar. Die Sammlung ist in der Rara-Abteilung der Zentralbibliothek aufgestellt. Die Signatur lautet 09/Lessing HD 118 ...Dr Walter Lessing OBE, holder of the Bundesverdienstkreuz 1st class, Honorary Senator of the University of Bamberg and co-founder, on 02.03.2001, of its Centre for British Studies, transferred his extensive private library of about 3.400 volumes to the Centre at the end of 2001. The university and its library owe to Dr Lessing a lasting debt of gratitude. Dr Lessing was born in Bamberg in 1910 and studied law and economics. In 1933 he had to leave his native land. After a very succesful career in commerce and as a consultant, he now lives in retirement in London. He is the founder of the Mid Atlantic Club, a long-standing patron of Anglo-German and German-American relations and an energetic friend of the Bamberg Centre. His donation has considerably raised the value of the previous stock of the university in the entire field of the humanities and cultural studies as well as in European history, politics and economics. The numerous first editions of Bertrand Russell - a remarkably complete collection - together with English natural sciences, philosophy and theology and the first editions of modern English literature, some of which are signed and dedicated to Dr Lessing, form the foundations of the literature holdings of the Centre for British Studies. Apart from copies of the print-catalogue which may be consulted in the central library as well as in the faculty library of philology all items are retrievable via the national and international online-catalogues. The books and journals are housed in the rare book collection of the central library. The shelf mark is 09/Lessing HD 118 ...deuGroßbritannienPhilosophieBibliographie010Katalog der Sammlung Dr. Walter Lessing OBEbook