Wollring, BerndBerndWollring2023-05-252023-05-252021978-3-86309-831-5https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/59255Die intellektuelle Autonomie von Grundschulkindern beim Lernen von Mathematik wird an vier Beispielen zu empirischen Analysen von Eigenproduktionen beschrieben. Berichtet wird wie Studierende des Grundschullehramtes sich mit diesen Befunden so auseinandersetzen können, dass sie zum einen die Elemente autonomen Lernens in den dokumentierten Eigenproduktionen erschließen und zum anderen selbst Erfahrungen zum autonomen Lernen von Mathematik erwerben.deuAutonomes LernenEigenproduktionen510Leitbild „Intellektuelle Autonomie“ : Eine persönliche Sicht auf vier Analysen zum autonomen Lernen im Mathematikunterricht der Grundschuleconferenceobject