Erdmann, Elisabeth vonElisabeth vonErdmann0000-0003-0084-269X2019-09-192015-07-131988978-3-87052-620-7https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/24386Eingeleitete und kommentierte Erstveröffentlichung einer Handschrift von Juraj Dragišić (1445-1520), der 1514 in einem Brief an Papst Leo X. dem V. Laterankonzil (1512-1517) eine Reformidee in der Kalenderfrage vorlegte, die den richtigen Zeitpunkt für das Osterfest zur Grundlage seiner Korrekturvorschläge machte und als Fehler das im vierten Jahrhundert auf den 21. März festgelegte Frühjahrsäquinoktium identifizierte. Er forderte, durch Beseitigung der überzähligen Tage die Rückführung des Äquinoktium auf seinen richtigen Platz zu ermöglichen. Juraj Dragišić, ein bosnischer Franziskaner sowie humanistischer Theologe und Philosoph, gehörte zu den Konzilsvätern und war Titularerzbischof von Nazareth.deuFrühjahrsäquinoktiumJuraj DragišićKalenderreformOsterfestV. LateranumEin Vorschlag von Juraj Dragišić zur Kalenderreform aus dem Jahre 1514 : sein Engagement während des V. Lateranumsbookpart