Osterrieder, MartinaMartinaOsterrieder0000-0001-8121-1608Banze, Anne-ChristineAnne-ChristineBanze0000-0003-1845-21712022-08-302022-08-302022https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/53910Erste Auflage 2022. Eine zweite, korrigierte Auflage finden Sie hier: https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/95885Das vorliegende Kodierhandbuch ermöglicht die inhaltsanalytische Untersuchung von impliziten Wertvorstellungen in Texten. Das Kategoriensystem wurde ausgehend von der „Theory of Basic Individual Values“ von Shalom Schwartz et al. (2012) entwickelt. Dazu wurde eine Übertragung der Fragebogenskalen des Personal Values Questionnaire in ein Kategoriensystem für die qualitative Inhaltsanalyse vorgenommen.deuKodierhandbuchWerteInhaltsanalyseDokumentenanalyse370Kodierhandbuch zur Analyse impliziter Wertvorstellungen in Texten : Übertragung der Schwartzschen Wertekategorien in ein Kategoriensystem für eine strukturierende Inhaltsanalyseworkingpaperurn:nbn:de:bvb:473-irb-539100