Rehfeldt, MartinMartinRehfeldt2019-09-192014-09-242007978-3-8260-3414-5https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/14976deuWorte des guten Lesens. Zum Verhältnis von Literaturkritik, Lektüre und gutem Leben am Beispiel der Rezeption von Judith Hermanns "Sommerhaus, später"bookpart