Mansfeld, Paul RichardPaul RichardMansfeld2025-07-232025-07-232025https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/108770Bachelorarbeit, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2023In dieser Arbeit erfolgt die Dokumentation und Evaluation eines neuen, vom Leibniz-Institut für Bildungsverläufe in Bamberg entwickelten Erhebungsinstruments zur Messung von generalisierten Einstellungen zu Bildung. Dabei wird das Instrument anhand der zentralen Ziele, der Erfassung von Bildungseinstellungen und der Anwendung des Instruments in soziologischen Fragestellungen bzgl. Bildungsentscheidungen untersucht. Dazu wird neben einem inhaltlichen Vergleich mit dem Vorläuferinstrument von Volker Stocké (2005) auch anhand einer einer Teststudie die empirische Qualität des Instruments geprüft. Die finale Evaluation des Instruments legt nahe, dass aufgrund von mangelnder Konstruktvalidität eine Überarbeitung des Instrument notwendig ist.deuEinstellungBildungsentscheidungenSurveyattitudeeducational decision370Entwicklung eines neuen Instruments zur Messung von generalisierten Einstellungen zu BildungDevelopment of a new instrument for measuring generalized attitudes towards educationmasterthesisurn:nbn:de:bvb:473-irb-108770x