Hoffmann-Lange, UrsulaUrsulaHoffmann-Lange0000-0001-6107-751X2023-04-262023-04-262023https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/59229Der Begriff Elite bzw. Eliten wird in der Vergleichenden Politikwissenschaft häufig bemüht und dabei meist in einem losen Sinne verwendet. Er verweist auf die kleine Gruppe derjenigen Personen, die aktiv an politischen Willensbildungsprozessen beteiligt sind und über großen politischen Einfluss verfügen. Demgegenüber beschränkt sich die politische Mitwirkung der Mehrheit der Nicht-Eliten auf die Teilnahme an Wahlen. Das bedeutet zwar nicht, dass einfache Bürger keinerlei Einfluss auf politische Willensbildungsprozesse haben, aber dieser ist im Vergleich zu dem, der durch die Eliten ausgeübt wird, relativ klein.deuElite300Elitenbookparturn:nbn:de:bvb:473-irb-592291