Haller, AndréAndréHaller2019-09-192018-01-292017https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/43043Ein zentraler Kritikpunkt an heutigen Politikern ist der Vorwurf, dass ihre Redekunst verloren gegangen sei. Waren rhetorische Duelle in der bundesrepublikanischen Vergangenheit oftmals Höhepunkte des Parlamentarismus, so gleichen Bundestagsdebatten heute oft einem Schauspiel, das durch Worthülsen dominiert wird. Der Sprachwissenschaftler Uwe Pörksen richtet mit seinem Buch Politische Rede oder Wie wir entscheiden (2016) den Fokus auf die politische Entscheidungsrede – das älteste Kommunikationsinstrument der Politik, das der Überzeugung von Zuhörern dient.deuRhetorikPolitische KommunikationPolitische RedeRedeRezensionPolitische Rede : oder Wie wir entscheiden / Uwe Pörksen (Hrsg.). - (Klasse der Literatur) : Göttingen, 2016reviewhttp://www.rkm-journal.de/archives/20292