Knoll-Jung, SebastianSebastianKnoll-Jung0000-0002-9163-72552024-06-062024-06-062024https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/94681Nach dem Ende des Nationalsozialismus entstand in der Bundesrepublik wieder eine selbstverwaltete Sozialversicherung. Die nun paritätische, von Beschäftigten und Arbeitgebenden besetzten Selbstverwaltungsorgane waren und sind ein wichtiger Bestandteil der Demokratie. Wiederherstellung, Ausbau, Reformen und Umbau sind die Dynamiken eines stetigen Entwicklungsprozesses bis heute.deuDeutschlandSozialversicherungsträgerSelbstverwaltungGeschichteSozialversicherungUnfallversicherungGeschichteSelbstverwaltungSozialversicherungsgeschichte360Geschichte der Selbstverwaltung in der Unfallversicherung (Teil III)articleurn:nbn:de:bvb:473-irb-946810