Annen, SilviaSilviaAnnenDietzen, AgnesAgnesDietzenGutschow, KatrinKatrinGutschowSchreiber, DanielDanielSchreiber2025-05-232025-05-232025https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/108334Von März bis Juni 2012 veranstalteten das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), das Soziologische Forschungsinstitut (SOFI) und das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam insgesamt 6 Workshops, die sich dem übergeordneten Thema "Forschungsperspektiven für die berufliche Weiterbildung / lebenslanges Lernen" widmeten. Workshop 3, der am 30. März 2012 in Bonn (BIBB) stattfand, befasste sich mit dem Thema "Erfassung und Anerkennung informellen und non-formalen Lernens". Im Mittelpunkt des Workshops standen folgende Aspekte: die begriffliche Abgrenzung und lerntheoretische Einordnung von formalem, non-formalem und informellem Lernen, betriebliche Ansätze zur Erfassung des informellen Lernens sowie Systemfragen und Konsequenzen für die politische Umsetzung. Das vorliegende Diskussionspapier diente der Vorbereitung dieses Workshops. (BIBB-Doku)deuInformelles LernenNon-formales LernenBegriffDefinitionAnerkennungVerfahrenKompetenzfeststellungBetrieb330370Erfassung und Anerkennung informellen und non-formalen Lernens : Diskussionsvorlage für Workshop 3 am 30.3.2012 in Bonnworkingpaperurn:nbn:de:bvb:473-irb-1083342