Hlukhovych, AdriannaAdriannaHlukhovych0000-0002-4575-92782024-01-262024-01-262024https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/92759Im Wintersemester 2023/24 startete das Referat „Kultur und Bildung“ des Zentrums für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg eine Reihe von Thementagen, die außeruniversitäre und außerschulische Orte des Wissens und Lernens und somit andere Wissens- und Lernkulturen in den Blick nehmen. Denn Wissensproduktion und Wissensvermittlung finden nicht nur an (Hoch-)Schulen statt, und Vielfalt von Wissenskulturen ist heute aktueller und dringlicher denn je. Den Schwerpunkt der Thementage „Kultur und Bildung“ im Wintersemester 2023/24 bildete das Thema 'Wissen – Kultur – Kunst – Medien': Am 28. November 2023 ging es ins Ars Electronica Center nach Linz, am 20. Dezember 2023 ins Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe. Der Beitrag reflektiert einige Eindrücke, Erfahrungen und Erkenntnisse in Bezug auf die Orte des Wissens und Lernens.deuWissenskulturenKunst und WissenschaftMedienBildungLehrerinnen- und Lehrerbildungkünstlerische Forschungkulturelle Lehrerinnen- und LehrerbildungKulturelle Bildung370Orte des Wissens, oder: Gemeinsam lehren und lernen : einige Nachgedanken zu den Thementagen zu 'Wissen - Kultur - Kunst - Medien' im Ars Electronica Center in Linz und im Zentrum für Kunst und Medien Karlsruheotherhttps://www.uni-bamberg.de/zlb/arbeitsfelder/kultur-und-bildung/ringvorlesung-thementag/orte-des-wissens-1/#c616109urn:nbn:de:bvb:473-irb-927599