Haase, MartinMartinHaase0000-0002-8971-69822019-09-192014-09-2420023-531-13891-Xhttps://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/11332Die Studie analysiert die Schichtung von entlehnten Elementen (aus Lexikon und Grammatik) im Maltesischen und zeigt die Wirkung des Schleuseneffekt (siphon effect), bei dem ältere Entlehnungen neuere aus anderen Sprachen begünstigen und vorgeben, wie sie adaptiert und integriert werden.The study analyses the stratification of loan elements (from lexicon and grammar) in Maltese and shows how on the basis of older loans the siphon effect draws in newer loans from different languages and determines how to adapt and integrate them.deuloan wordslanguage contact490Mehrschichtiger Sprachkontakt in Maltabookparthttps://digi20.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb00040733_00107.html