Options
Geografisches Information Retrieval
Graf, Jens; Henrich, Andreas; Lüdecke, Volker; u. a. (2025): Geografisches Information Retrieval, in: Bamberg: Otto-Friedrich-Universität, S. 48–56.
Faculty/Chair:
Author:
Publisher Information:
Year of publication:
2025
Pages:
Source/Other editions:
Datenbank-Spektrum : Zeitschrift für Datenbanktechnologie und Information Retrieval ; Organ der Fachgruppe Datenbanken der Gesellschaft für Informatik e.V., Berlin ; Heidelberg: Springer, 2006, Jg. 6, Nr. 18 = Themenschwerpunkt: Multimedia Retrieval, S. 48–56, ISSN: 1618-2162, 1610-1995
Year of first publication:
2006
Language:
German
Licence:
Abstract:
Im klassischen Infonnation Retrieval ( IR) werden Suchanfragen gestellt, die sich auf den Inhalt von Dokumenten beziehen. Das geografische IR (GIR) bezieht daneben den räumlichen Aspekt ein, mit dem nur solche Webseiten gefunden werden sollen, die einen bestimmten geografischen Kontext besitzen. Dazu müssen bestehende IR-Systeme um entsprechende Komponenten erweitert werden, die den geografischen Kontext einer Webseite erkennen, geografische Anfragen verarbeiten und bei der Ergebnispräsentation die räumlichen Zusammenhänge darstellen können. In diesem Artikel soll ein Überblick iiber die Problemstellungen in diesem Gebiet gegeben und die grundsätzlichen Komponenten eines geografischen lnformation-Retrieval-Systems vorgestellt werden.
GND Keywords: ;
Geoinformationssystem
Information Retrieval
Keywords:
Geografisches Information Retrieval
DDC Classification:
RVK Classification:
Type:
Article
Activation date:
June 3, 2025
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/106986