Options
„Ohne Musik[er/in] ist alles nichts!“ (frei nach W. A. Mozart) : Das studienbegleitende fachdidaktische Praktikum in Musik
Meidel, Eva; Mayer, Florian (2024): „Ohne Musik[er/in] ist alles nichts!“ (frei nach W. A. Mozart) : Das studienbegleitende fachdidaktische Praktikum in Musik, in: Evi Plötz, Theresa Summer, Daniel Grötzbach, u. a. (Hrsg.), Schulpraktische Studien an der Universität Bamberg : Impulse für die Lehrkräftebildung, Bamberg: University of Bamberg Press, S. 245–262, doi: 10.20378/irb-97310.
Faculty/Chair:
Author:
Title of the compilation:
Schulpraktische Studien an der Universität Bamberg : Impulse für die Lehrkräftebildung
Publisher Information:
Year of publication:
2024
Pages:
ISBN:
978-3-86309-969-5
Language:
German
DOI:
Abstract:
Musik ist ein Unterrichtsbereich, dessen Qualität in höchstem Maße von den musikpraktischen wie auch musikdidaktisch-tätigkeitsbezogenen Kompetenzen der Lehrkraft beeinflusst wird. Dieser fachlichen Spezifik entsprechend prägt das musikbezogene Agieren der Studierenden im musikunterrichtlichen Vermittlungsgeschehen die konzeptionelle Ausrichtung des studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikums, das im Rahmen des Lehramtsstudiums für Grund-, Mittel-, Realschulen und Berufliche Bildung mit gewähltem Unterrichts- bzw. Didaktikfach Musik an der Universität Bamberg angeboten wird. Im folgenden Beitrag werden zunächst grundlegende fachliche Prämissen und die intentionale Aurichtung des Praktikumsangebots im Fach Musik konturiert. Hiervon ausgehend wird die spezielle Durchführungsform des Musik-Praktikums begründet und in wesentlichen inhaltlichen wie organisatorischen Elementen konkret beschrieben.
Keywords: ; ; ;
Musikdidaktik
Musikunterricht
Musiklernen
Unterrichtsqualität
DDC Classification:
RVK Classification:
Type:
Contribution to an Articlecollection
Activation date:
September 9, 2024
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/97310